top of page
_S4C5967_edited_edited.jpg

ÜBER MICH

Sarah Maier - staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science "Logopädie"

Im Oktober 2015 begann ich mein Logopädie-Studium an der FHM Bamberg, bestand 2018 die Prüfung zur staatlich anerkannten Logopädin und beendigte dieses zum März 2019 mit dem erfolgreichen Abschluss "Bachelor of Science".

Seit 2019 bin ich nun als Logopädin tätig und schätze das vielfältige und spannende Arbeitsfeld sehr.

Meine Patienten liegen mir am Herzen, deshalb bilde ich mich für Sie fort.

Über mich: Infos

WEITERBILDUNGEN UND SEMINARE

Februar 2023

LAX VOX® VOICE THERAPY
DIE ANWENDUNG VON LAX VOX® IN DER STIMMTHERAPIE

  • Hintergründe von LV®

  • Wirkweise von LV®

  • Einstellungsoptionen von LV®

  • Anwendung von LV® in der Stimmtherapie mit Erwachsenen und Kindern

Oktober 2022

THERAPIE DER SES NACH DR. ZVI PENNER - PROSODIE AUFBAU

• Erweiterte Kompetenzen in der Wortprosodie des Deutschen und Lernen in der Schnittstelle

• Regelgeleitete Genuszuweisung
• spracherwerbsorientierte Pluralbildung
• Vor der Wortprosodie zur Wortorthografie

Mai 2022

EINFÜHRUNG IN DIE LAKRU® - STIMMTRANSITION

• Einführung in die Thematik Trans*
• kurze Wiederholung der Anatomie & Physiologie der Stimme
• Erklärung der nötigen muskulären Anpassungen der Physiologie

der Stimme
• Einführung in die LaKru®-Stimmtransition
• Inspirationen zum Einsatz in der Stimmarbeit mit Trans*

November 2021

KON-LAB 1: EINFÜHRUNG IN DIE THERAPIE DER SES NACH DR. ZVI PENNER - PROSODIE BASIS

Die zweitätige Fortbildung umfasste folgende Inhalte:
Grundbegriffe der Wortprosodie im Deutschen und die Phasen ihres Erwerbs, Die Rolle der Wortprosodie in der Sprachentwicklung, Screeningverfahren zur Feststellung von sprachrhythmischen Störungen, entwicklungsorientierte und regelgeleitete Therapie.

November 2021

DIAGNOSTIK & THERAPIE BEI KINDERN MIT AUDITIVEN VERARBEITUNGSSTÖRUNGEN : EIN STREIFFLUG ÜBER DIE MÖGLICHKEITEN - MIT VERTIEFTER VORSTELLUNG EINES INFORMELLEN AVS-SCREENINGS

• Überblick, Diagnostikmöglichkeiten bei auditiven Verarbeitunsstörungen
• Vertiefte Vorstellung des AVS-Screenings nach Plath • Kurzübersicht des Therapieansatzes bei AVS

März 2020

9. FORSCHUNGSSYMPOSIUM DES DBL & DBS

 Mit dem Thema: "Forschungswege: Neues aus der Logopädie/ Sprachtherapie"

Juni 2018

DIAGNOSTIK "AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG" IM KINDES-, JUGEND- UND ERWACHSENENALTER - DER AKTUELLE STAND

Vortrag im Krankenhaus Rummelsberg

April 2018

(W)ORT-KONZEPT© AUTISMUS KURS NICHTSPRECHER I


Die zweitägige Fortbildung umfasste theoretische und praktische Teile zu den Themenbereichen Geschichte, Hintergrund und Definition der"gestützten Kommunikation", Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung, Technik und Übungen zum Stützen und weiteres.

November 2017

(W)ORT©-KONZEPT AUTISMUS BASIS KURS

Die zweitägige Fortbildung umfasste theoretische und praktische Teile zu den Themenbereichen Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung, Wahrnehmung, Handlung und Sprache, Dyspraxie, autismusspezifischer Befund Erstkontakt, Affolter (Stützen im Alltag), sowie gestütze Kommunikation.

Über mich: Lebenslauf

WEITERBILDUNGEN UND SEMINARE

November 2021

ONLINE-SEMINAR - KON-LAB 1: EINFÜHRUNG IN DIE THERAPIE DER SES NACH DR. ZVI PENNER - PROSODIE BASIS

Die zweitätige Fortbildung umfasste folgende Inhalte:
Grundbegriffe der Wortprosodie im Deutschen und die Phasen ihres Erwerbs, Die Rolle der Wortprosodie in der Sprachentwicklung, Screeningverfahren zur Feststellung von sprachrhythmischen Störungen, entwicklungsorientierte und regelgeleitete Therapie.

November 2021

DIAGNOSTIK & THERAPIE BEI KINDERN MIT AUDITIVEN VERARBEITUNGSSTÖRUNGEN : EIN STREIFFLUG ÜBER DIE MÖGLICHKEITEN - MIT VERTIEFTER VORSTELLUNG EINES INFORMELLEN AVS-SCREENINGS

• Überblick, Diagnostikmöglichkeiten bei auditiven Verarbeitunsstörungen
• Vertiefte Vorstellung des AVS-Screenings nach Plath • Kurzübersicht des Therapieansatzes bei AVS

März 2020

9. FORSCHUNGSSYMPOSIUM DES DBL & DBS

 Mit dem Thema: "Forschungswege: Neues aus der Logopädie/ Sprachtherapie"

Juni 2018

DIAGNOSTIK "AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG" IM KINDES-, JUGEND- UND ERWACHSENENALTER - DER AKTUELLE STAND

Vortrag im Krankenhaus Rummelsberg

April 2018

(W)ORT-KONZEPT© AUTISMUS KURS NICHTSPRECHER I


Die zweitägige Fortbildung umfasste theoretische und praktische Teile zu den Themenbereichen Geschichte, Hintergrund und Definition der"gestützten Kommunikation", Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung, Technik und Übungen zum Stützen und weiteres.

November 2017

(W)ORT©-KONZEPT AUTISMUS BASIS KURS

Die zweitägige Fortbildung umfasste theoretische und praktische Teile zu den Themenbereichen Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung, Wahrnehmung, Handlung und Sprache, Dyspraxie, autismusspezifischer Befund Erstkontakt, Affolter (Stützen im Alltag), sowie gestütze Kommunikation.

Über mich: Lebenslauf
bottom of page